Invasion aus Irland
Einträge 1 bis 14 (von insgesamt 14 Einträgen)
 
      
  
  Eintrag #1 vom 09. Sep. 2006 11:26 Uhr
  
  Daniel Clemens Walangitang                   
             Bitte einloggen, um Daniel Clemens Walangitang eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Der Clemens taucht auf
 
 
 
 
 
Seit gegruesst Ihr Germanen,
 
 
 
Hier ist der Clemens, einst Mitglied der Viatores Temporis, Schueler von Herman I., zwischenzeitlich verschollen im Exil auf fremden Territorien, entflohen, in den Atlantischen Seewinden abgedriftet und auf der gruenen Insel Irland gelandet.
 
 
 
Nun, Cumann Duchas Beo haben mich in ihren irischen Sippe aufgenommen.
 
 
 
Das kaempfende Volk der Cumann Duchas Beo ist auf der Suche nach neuen Schauplaetzen und hat den Blick nach Germania gerichtet.
 
 
 
An wen kann ich mich wenden um zu erfahren wann, wie und wo wir Germanischen Boden vergangender Zeiten betreten koennen. Was waeren die Germanischen Gepflogenheiten wenn meine Iren ihre Schwerter mit den Eurigen kreuzen wollten.
 
 
 
Dankt sei Euch im voraus.
 
Gruesse an Herman & Annette
 
Clemens of Cumann Duchas Beo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #2 vom 09. Sep. 2006 13:21 Uhr
  
  Gabriele Klostermann                   
             Bitte einloggen, um Gabriele Klostermann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Kreuzungsgepfogenheiten germanischer Schwerter  
Hallo allerseits,
 
 
 
wir vom Verein "Germanischer Schwertzuchtverein Luchert Süd e.V." sind strikt gegen die Kreuzung fremder Schwertrasen, äh -rassen mit reinen germanischen Schwertern. Das könnte vor allem negative Auswirkungen auf die Stärke der Blutrinne haben.
 
 
 
;-) ;-) ;-)
 
 
 
Sorry, could’t resist…
 
 
 
Gabriele
 
(Erste Vorsitzende, Kassenwartin und Schriftführerin vom Verein "Germanischer Schwertzuchtverein Luchert Süd e.V.")
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #3 vom 09. Sep. 2006 20:05 Uhr
  
  Johannes Kulick                   
             Bitte einloggen, um Johannes Kulick eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
äh, was?
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #4 vom 10. Sep. 2006 08:20 Uhr
  
  Thorsten Ropella                   
             Bitte einloggen, um Thorsten Ropella eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Mojn Johannes,
 
Die Jungs von der grünen Insel wollen wissen Wo, Wann uns Wie sie mit den deutschen Mittelalten die Klinge kreuzen können…..und so wie ich die Iren kenne…auch die Bierkrüge leeren können….so hab ich das verstanden.
 
 
 
gruß & kuß,Thorsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #5 vom 10. Sep. 2006 10:37 Uhr
  
  Roland Schulz  
   
  
       
 
"Mich stören Fremde nicht, solange sie bleiben, wo sie hingehören. Wenn sie aber zu uns kommen, hab ich keine Lust zu ihnen zu gehen!"
 
(Methusalix, "Asterix Band XXI "Das Geschenk Cäsars", Delta Verlag Stuttgart)
 
 
 
;-)
 
Roland
 
 
 
Leben und Handwerk
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #6 vom 10. Sep. 2006 16:14 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Ich, als Vorsitzender des "Vereines Germanischer Zuchtschwerter e.V. ( wwwvgzs.com)", möchte an dieser Stelle betonen, das wir mit den Machenschaften des "Germanischer Schwertzuchtverein Luchert Süd e.V." nichts zu tun haben und verwahren uns daher aufs angestrengteste, damit in Verbindung gebracht oder gleichgesetzt zu werden.
  
 
 
MfG
 
 
 
Udo B. aus K.
 
 
 
 
 
Vorsitzender des Vereines Germanischer Zuchtschwerter e.V
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #7 vom 10. Sep. 2006 23:48 Uhr
  
  Birgit 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Birgit eine Nachricht zu schreiben.
      
 
???
 
 
 
ßhmm,
 
Jungs wartet doch einfach bis zum Jahre 1169!
 
Da kommen die Engländer in Irland vorbei.
 
Dann habt ihr die Klopperei eh im Hause!
 
 
 
*Kopfschüttel*
 
Bridget die lieber friedlich pilgert
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #8 vom 12. Sep. 2006 00:11 Uhr
  
  Thomas Schlosser                   
             Bitte einloggen, um Thomas Schlosser eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Lass sie doch kommen….solange sie sankt patrik mit bringen aber den chedda zu hause lassen.
 
((-:*das fetteste Grinsen wo geht*
 
 
 
Thomas *alkoholiker per generationsnachweis*
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #9 vom 12. Sep. 2006 08:04 Uhr
  
  Thomas Klever                   
             Bitte einloggen, um Thomas Klever eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hallo,
 
könnt ihr nichl mal ernst bleiben?
 
Oder ist das hier die Rubrik Unterhaltung?
 
Zum Thema Schwertkreuzen zurück,wir sind schon lange dazu übergegangen unsere Schwerter rein vegetativ zu vermehren und erziehlen damit beste Ergebnisse!
 
Wir verwenden auch nur biologisch-dynamischen Stahl da dieser Wundverträglicher ist.(siehe ßkoTest Heft 3/Jahr 1232)
 
Allerdings könnte ein einkreuzen irischer Schwerter nicht von der Hand zu weisende Vorteile bringen solange diese biologisch und nicht genmanipoliert erzeugt werden.
 
 
 
Freundliche Grüsse
 
Thomas Klever
 
Pressesprecher
 
Verband der Bioschwertschmiede
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #10 vom 12. Sep. 2006 21:32 Uhr
  
  Gabriele Klostermann                   
             Bitte einloggen, um Gabriele Klostermann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Grüß Odin allerseits,
 
 
 
also, bevor mein Ruf hier komplett den Bach ‘runter geht:
 
 
 
Hallo Leute, es geht hier um *germanische* Schwerter. Wenn man die mit keltischen oder irischen Schwertern kreuzt, sind es doch keine reinen germanischen Schwerter mehr. Das muss ja nicht heißen, dass sie schlecht sind - aber sie sind eben nicht mehr germanisch. Da helfen auch keine komischen Anwandlungen wie die des Vereines Germanischer Zuchtschwerter e.V.
 
Und was die vegetative Vermehrung angeht: die war zur Zeit der Germanen noch gar nicht bekannt und ist somit indiskutabel für germanische Schwerter.
 
 
 
Von Genmanipulation möchten auch wir uns distanzieren.
 
 
 
Ein dreifachen: Dängel-Klirr
 
 
 
Gabriele
 
(Erste Vorsitzende, Kassenwartin und Schriftführerin vom Verein "Germanischer Schwertzuchtverein Luchert Süd e.V." und stellvertretende 2. Vorsitzende) hmmmm, Pressesprecherin wäre ja auch nicht schlecht - da muss ich mal drüber nachdenken…
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #11 vom 12. Sep. 2006 23:09 Uhr
  
  Birgit 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Birgit eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Och Chedar(ja, mir fällt gerade auch nicht die genaue Schreibweise ein) Käse is auch lecker.
 
Auch wenns nen englischer Käse ist.*fg*
 
Können se ruhig mitbringen.
 
Aber Jungs wenn ihr schon dabei seid, geht mal in Kilkenny vorbei und bringt mir nen Smithigs mit.
 
Aber lasst Paddys Gebeine in Frieden ruhen.;-)
 
 
 
Und Slantje
 
Bridget die lieber friedlich pilgert
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #12 vom 13. Sep. 2006 02:40 Uhr
  
  Thomas Schlosser                   
             Bitte einloggen, um Thomas Schlosser eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Genmanipulation bei germanischen schwertpopulationen!!??
 
Oder Germanipulationen bei Genetischen schwerpopulationen mit T
 
??????
 
 
 
Habe da gerade nicht aufgepasst. Wie war das noch mal mit der kreuzung von irland durch  deutschland???
 
 
 
*das leben ist drecking, beschissen und gemein, und manchmal ist man nur die kruste die oben aufschwimmt*   Irische weisheit
 
 
 
Und jetzt brauche ich nen Wisky
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #13 vom 13. Sep. 2006 07:18 Uhr
  
  Thomas Klever                   
             Bitte einloggen, um Thomas Klever eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Aber jetzt mal ernst.
 
Clemens was wollt Ihr denn genau wissen?
 
Franz zum Lohe
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #14 vom 14. Sep. 2006 19:28 Uhr
  
  Annette Imort                   
             Bitte einloggen, um Annette Imort eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hi Clemens, schön, daß Du wieder in der alten Welt weilst! Ich bin schon längere Zeit nicht mehr bei den Viatores, sondern in Hermanns "Privatarmee", den Bucinobantes. 
 
Da wir z. T. auch englische Klingen von Paul Binns verwenden, dürften die sich eigentlich mit Euren irischen Schwertern vertragen, ohne daß es zu größeren Beißereien kommt ;-)
 
Wir veranstalten im Winter mehrere Trainings (nach den Regeln des codex belli)auf dem Glauberg (Mittelhessen) und würden uns sehr über Gegner/Verbündete von der Insel freuen.
 
Für nähere Infos mail mich einfach an.
 
 
 
Liebe Grüße von der "mother of the company" (immer noch!)
 
Annette/Gudrun Wargsgangr
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
  
    
  
 |