DatenschutzTempus vivit! nimmt den Schutz der per persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Datenverarbeitung auf dieser InternetseiteTempus vivit! erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Des weiteren werden bei Tempus vivit! pesonenbezogene Daten mit der Registrierung erfasst. Diese sind
CookiesDie Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.NewsletterTempus vivit! stellt unregelmäßig einen Newsletter zur Verfügung. Dieser wird an die von Ihnen angegebene Mailadresse geschickt. Möchten Sie den Newsletter nicht empfangen, können Sie den Newsletter jederzeit in Ihren Profileinstellungen abschalten.Angezeigte Daten auf der WebseiteWenn Sie bei Tempus vivit! Beiträge abliefern, so wird im Rahmen der Beiträge Ihr Realname angezeigt. Ist der Betrachter eingeloggt, werden zusätzlich Postleitzahl und Wohnort angezeigt. Ihre Postadresse und Mailadresse wird standardmäßig nicht angezeigt. Möchten Sie, dass auch diese Angaben angezeigt werden, können Sie dies in Ihrem Profil einstellen. Diese Angaben sind dann für eingeloggte Benutzer sichtbar. Alle weiteren freiwilligen Angaben (Geburtsdatum, Hochzeitstag, Telefonnummern, ICQ-Nummer, Skype-Name usw.) werden nur eingeloggten Benutzern angezeigt, sofern Sie diese Daten eingegeben haben.Suchmaschinen (Google, Yahoo, Bing, Yasni, ...) haben Zugriff auf alle Daten, die für nicht eingeloggte Benutzer sichtbar sind. PasswörterAlle Passwörter werden bei Tempus vivit! nur in verschlüsselter Form abgespeichert. Es ist (auch den Betreibern) unmöglich, von dem verschlüsselten Passwort auf das Klartext-Passwort zu schließen. Sollten Sie einmal Ihr Passwort vergessen, besteht lediglich die Möglichkeit, ein neues Passwort zu vergeben.AuskunftsrechtSie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte (![]() Weitere InformationenIhr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten (![]() |