Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen
Einträge 1 bis 106 (von insgesamt 106 Einträgen)
 
      
  
 
  Eintrag #1 vom 30. Dez. 1999 23:15 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Wie oft befinden wir uns nicht in der Situation, z.B. vor Schlachten, bei Belagerungen, aber auch bei anderen Gelegenheiten des darstellenden Spieles zur lebendigen Geschichtsdarstellung, einen deftigen und treffenden Ausspruch zu benötigen. Ich möchte vorschlagen, selbige an dieser Stelle zu sammeln!
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #2 vom 30. Dez. 1999 23:23 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Ein paar kenne ich auch:  "ßbelriechender Auswurf eines stinkenden Aasfressers!"  "Es mögen Euch, durch Krankheit und Aussatz, Afterballen und Gemächte abhanden kommen!".  "Sohn eines sodomitischen Spielmannes und eines byzantinischen Packesels!".  "Es heißet, Euer Gemächte sei so winzig, daß es dreihundert Hübschlerinnen nit in hundert Tagen könnten finden!".  "Ihr gleicht mir dem rostzernagten Ringe eines löchrigen Kettenhemdes!".  "Ihr seid ein überwollend Kirchen-, Kloster- und Nonnenschänder!".
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #3 vom 30. Dez. 1999 23:58 Uhr
  
  Hans Joachim Oberländer                   
             Bitte einloggen, um Hans Joachim Oberländer eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Und hier:  "Du Sohn eines Rollenspielers!"
 
Julien de Thionville
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #4 vom 31. Dez. 1999 17:00 Uhr
  
  Ranes Haduwolff                   
             Bitte einloggen, um Ranes Haduwolff eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Grüß Euch,  …mal auf "A": ….Kotzenschalk (>Kotze, die Hure, >Schalk, der Knecht..auch nett, gelle?
 
Euer Haduwolff
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #5 vom 31. Dez. 1999 17:10 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
"Teifils Unflat!"  Auch "A" !
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #6 vom 01. Jan. 2000 01:07 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Du Sohn einer dreimal vergewaltigten Tempelhure!
 
Udo IV., Herzog v.d. Ahr
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #7 vom 03. Jan. 2000 08:11 Uhr
  
  Dietrich 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Dietrich eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Moin zusammen.  Zunächst bitte klären: War das eine ernsthafte Anfrage, oder soll das ein Spaßthread mit "Marktsprech" werden?
 
Dietrich
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #8 vom 03. Jan. 2000 09:49 Uhr
  
  Hartmut Writh  
   
  
       
 
"Du Gott-sei-bei-uns-Kegel!" = A "Du Ritter!" = A?  Einfröhliches 2000 alle zusammen!
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #9 vom 03. Jan. 2000 17:55 Uhr
  
  Dr. Frank Dierkes                   
             Bitte einloggen, um Dr. Frank Dierkes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Dominus vobiscum! Auch ich trage gerne bei: 1. Heide/Hussite (je nach Jahrhundert) 2. Ich fand Zeichnungen Eurer Mutter in einem indischen Buch! 3. Normanne! 4. Dünnbiertrinker! 5. Schelm (der ist A.) 6. unnützer Fresser! 7. Pißpage!  Pax vobiscum.
 
Frater Hermann/HdM
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #10 vom 04. Jan. 2000 09:10 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Drinnenschläfer Geradelieger Heimschläfer Steuerzahler Schattenparker Ehemann
 
Udo IV., Herzog v.d. Ahr
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #11 vom 04. Jan. 2000 11:46 Uhr
  
  Hartmut Writh  
   
  
       
 
Rüstungsfechter! Visirschließer! Pferdeputzer! Mit-Sattel-Reiter! Hinter-Schild-Verstecker!  :-) Hartmut
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #12 vom 04. Jan. 2000 12:10 Uhr
  
  Dietrich 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Dietrich eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Handschuhschneeballer Hausratversicherte Helmträger Kopfeinzieher Parierer Bolzenfang Halbgescheite (weil´s zum Vollidioten nicht gereicht hat)
 
Dietrich
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #13 vom 04. Jan. 2000 15:19 Uhr
  
  Frank Röseler  
   
  
       
 
Einen hab ich auch noch :  Blödmannsgehilfe 
 
Frank aka "Anselm von Coeln"
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #14 vom 04. Jan. 2000 17:48 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Der war böse!!
 
Udo IV., Herzog v.d. Ahr
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #15 vom 04. Jan. 2000 17:56 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Sitzpisser Mädchen Stumpfschwertkämpfer  "Du bist nicht nur doof und riechst nach Pipi, Du frißt auch kleine grüne Steine und schwimmst in Milch!"  "Der/Die …. ist blöd wie 10 Meter Waldweg!"  Du bist zu blöd ein Loch in den Schnee zu pinkeln!"
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #16 vom 04. Jan. 2000 18:04 Uhr
  
  Hilmar Becker                   
             Bitte einloggen, um Hilmar Becker eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Gummisohlenträger! Weichbettschläfer! Warmduscher! Mit-Gabel-Esser!  
 
Hilmar Becker (Henricus vom Raam)
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #17 vom 04. Jan. 2000 18:14 Uhr
  
  Hans Joachim Oberländer                   
             Bitte einloggen, um Hans Joachim Oberländer eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Warmschläfer  gibt es in Szene mehr als genug
 
Julien de Thionville
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #18 vom 04. Jan. 2000 19:27 Uhr
  
  Matthias Schlegel                   
             Bitte einloggen, um Matthias Schlegel eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Fußföner !  Gruß,
 
Matthias
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #19 vom 04. Jan. 2000 19:35 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Nasskämmer!
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #20 vom 04. Jan. 2000 19:37 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
P.S.:  - Schlickrutscher - Dünnbrettbohrer - Kantholzdrücker
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #21 vom 04. Jan. 2000 20:17 Uhr
  
  Angharad Beyer  
   
  
       
 
Leute! "Mädchen" als Schimpfwort/Beleidigung möchte ich doch überhört (überlesen) haben. Und ob all diese neuzeitlichen Schöpfungen im Sinne von Carstens Anfrage sind, möchte ich doch mal bezweifeln. Es ging ihm doch um Aussprüche, die man vor Publikum verwenden kann, oder habe ich ihn da falsch verstanden? Vielleicht solltet ihr mal den Fun-Thread wiederbeleben, bei dieser Kreativität :-)) !
 
Richildis de Schwerdtlauken
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #22 vom 04. Jan. 2000 21:50 Uhr
  
  Christiane  
   
  
       
 
Wie wäre es mit:  Du Servicepackinstallierer….  Du Sitzkissenzurechtrücker….  Du Piss*pott*träger….  Du ENIKI-Tasten-Drücker…  Du Fussbodenlackierer… 
 
Julchen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #23 vom 04. Jan. 2000 22:19 Uhr
  
  Hans Joachim Oberländer                   
             Bitte einloggen, um Hans Joachim Oberländer eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Du gewandeter Partysäufer  Du Zuberplanscher  Du Handyträger  Du Feuchttuchbenutzer
 
Julien de Thionville
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #24 vom 04. Jan. 2000 22:21 Uhr
  
  Hans Joachim Oberländer                   
             Bitte einloggen, um Hans Joachim Oberländer eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Den wichtigsten habe ich vergessen  Du Zeltheizer
 
Julien de Thionville
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #25 vom 05. Jan. 2000 09:20 Uhr
  
  Arndt Nellen                   
             Bitte einloggen, um Arndt Nellen eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Schade, wirklich schade! Die ßberschrift ließ auf einen interessanten Thread schließen, doch ausser Fun ist nix gewesen! So what?  
 
Ein frohes neues wünscht              Arndt
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #26 vom 05. Jan. 2000 10:07 Uhr
  
  Hartmut Writh  
   
  
       
 
Arndt, das wird schwierig, da die Chronisten in Gerichtsurteilen lediglich anmerkten:"…und brauchte böse Wort wider ihn…".  Zwei Unterscheidungen sind möglich. Zum einen der Fluch gegen eine Person, der Schaden zufügen soll (relegiöser Hintergrund!) "..die Pest über Dich!"-"Schockschwerenot über Dich (Epelepsie)"-"Möge der Gotseibeiuns Deine Seele fressen!" Das sind aber Interpretationen von mir!  und zum anderen das Beschimpfen/Beleidigen einer Person. "Du Fetzerbalg(Kind eines Henkers)" "Aussätziger Kupferscheisser (Wucherer)". Wiederum Interpretationen aus mir bekanntem Sprachgebrauch 15.Jht.  Gibt es jetzt Rückschlüsse über meinen Umgang im 15.Jht.?? :-)  Hartmut
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #27 vom 05. Jan. 2000 11:08 Uhr
  
  Patrick Schubert                   
             Bitte einloggen, um Patrick Schubert eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hallo!  Da das ganze eh schon zum Fun Mutiert ist…  - Gehwegbenutzer - Rückenschwertträger - Pannesamtträger - Kostümsäufer - Schildbenutzer - Du Sohn einer Staufischen Dirne - Klingone - Götzenanbeter - Heimschläfer - Geländerverwender - Burgschläfer - Schuhträger - Staufer  Grüße
 
Patrick - Milites Crucis
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #28 vom 05. Jan. 2000 12:57 Uhr
  
  Arndt Nellen                   
             Bitte einloggen, um Arndt Nellen eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Danke Hartmut! Insbesondere zweiteres ist echt interessant. Kann sonst noch jemand weiteres nennen?  In der Funecke fehlt mir noch der "TEMPLER!!" 
 
Herzlichst            Arndt
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #29 vom 05. Jan. 2000 13:26 Uhr
  
  Isabelle 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Isabelle eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Beilagenesser!
 
Isabelle
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #30 vom 05. Jan. 2000 13:53 Uhr
  
  Dietrich 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Dietrich eine Nachricht zu schreiben.
      
 
In den Schweizer Bilderchroniken gibt es Abbildungen, die Schmähungen zeigen; leider ohne Wortzitat). Die Schmähenden zogen Grimassen:  - Mundwinkel mit den Zeigefingern auseinanderziehen, Zunge rausstrecken, Augen aufreißen  - Zunge rausstrecken, Daumen auf die Schläfen setzen und die Finger spreizen  - den nackten Hintern zeigen  Kennt man doch, oder?  Hier noch einer aus der A- Ecke: Marktfuzzy 
 
Dietrich
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #31 vom 05. Jan. 2000 15:58 Uhr
  
  Patrick Schubert                   
             Bitte einloggen, um Patrick Schubert eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hi!  Den hab ich vergessen_  - Tempobenutzer / Taschentuchschnieffer  Grüße
 
Patrick - Milites Crucis
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #32 vom 05. Jan. 2000 18:08 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Fliesenleger Muschelschubser Bergheimer
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #33 vom 05. Jan. 2000 20:42 Uhr
  
  Thomas Arnold                   
             Bitte einloggen, um Thomas Arnold eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Also da hier ja nicht nur Wörter der Alten Zeit sind, hab ich da auch welche:  - Straßenbahnfahrer - Schienenputzer - Sauna unten sitzer - Drecksbagasch (kommt sogar schon in alter Zeit vor) 
 
Desiderius zu Augsburg
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #34 vom 05. Jan. 2000 23:55 Uhr
  
  Uwe Ebeling  
   
  
       
 
Und von mir: Palmtopträger In den Zuber pisser Johanniter Bettnässer Hühnchenficker  Drago von Berghe
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #35 vom 06. Jan. 2000 09:18 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
"Hühnchenficker"?? Ist ja krank…
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #36 vom 06. Jan. 2000 12:19 Uhr
  
  Martin Uhlig                   
             Bitte einloggen, um Martin Uhlig eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
hmmm,  auf den "Bastard" ist keiner gekommen, müsste aber in jenen Zeiten, in denen so viel Wert auf Abstammung gelegt wurde doch eine ziemlich böse Beleidigung gewesen sein?  *ernstguck*
 
Martin, alias Konrad vom Hohen Hause
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #37 vom 06. Jan. 2000 18:10 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Ist Euch eigendlich schon mal aufgefallen, das in südlicheren als unseren Gefilden die Wertigkeit von Beschimpfungen ganz anders gelagert ist? In Italien, Spanien etc. ist das schlimmste was man sagen kann irgendeine Beleidigung der Mutter oder des Vaters, während man hier mit solchen Sprüchen keine Wurst vom Teller zieht. Hier im Norden kann man weniger auf Fäkal-, Sexualschmähungen…wie kommt das?
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #38 vom 06. Jan. 2000 19:10 Uhr
  
  Dr. Frank Dierkes                   
             Bitte einloggen, um Dr. Frank Dierkes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Dominus vobiscum!  Um sich sicherlich autsch..  Beschimpfungen zu überlegen, kann man sich auch an den läßlichen wie Totsünden entlanghangeln. Müßiggang war z.B. eine schwere Sünde, so war Faulenzer garantiert ein schlimmes Wort. Unmaß galt ebenfalls als sündhaft, daher kann "Unnützer Fresser" gut funktionieren. "Schelm" galt als derart schlimm, daß sich Gefolgsleute lossagen konnten, wenn die solcherart gescholtene Person den Umstand nicht geraderücken konnte. Eitelkeit z.B. war eine Sünde, die bes. den werten Damen nachgesagt wurde, darum dürften "Pfau", "eitler Geck" oder "Schönling" bei den Herren der Schöpfung arg wehgetan haben.  Pax vobiscum!
 
Frater Hermann/HdM
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #39 vom 06. Jan. 2000 19:34 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
"Hoffährtiges Weibsbild", zum Beispiel? 
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #40 vom 06. Jan. 2000 23:29 Uhr
  
  Claus C. Jakob  
   
  
       
 
Alles ganz nett, doch hier sind ein paar authentische mittelhochdeutsche Beschimpfungen (etwa aus dem 13.Jhd.):  Hümpeler! Schâchaere! Quâtsprech! Kotzenschalc! Nachafter huntslâher! Dîn klaffen ist mir ungemach! Dû setzest enwâge dînen lîp vil sêre!  Pfuscher! Strauchdieb! Schandmaul! Hurensohn! Boshafter Hundeschlächter! Dein Geschwätz geht mir auf den Geist! Du setzt wahrhaftig Dein Leben auf´s Spiel!  Ich hoffe, damit ist gedient. By the way: Schaut mal auf meiner Homepage vorbei, wenn Ihr Lust habt:  i.am/ccj
 
Gehabt Euch wohl! CCJ
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #41 vom 07. Jan. 2000 07:54 Uhr
  
  Alexander Würkner                   
             Bitte einloggen, um Alexander Würkner eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ich bin mir nich sicher , aber wie isses mit   Hundsfot ,  Ketzerbalg ,  Ketzerbrut , Teufelsanbeter ,  Satansdiener ,  (Templergespiele ?)    und jetzt eins für die Schotten : SCHAFF…ER ehm …besteiger  Alex 
 
Der verwirrt lächelnde Händler
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #42 vom 07. Jan. 2000 12:02 Uhr
  
  Robert Riss  
   
  
       
 
Tach zusammen,  einen hab ich auch zum Besten:  Weichduscher!  Is von jemand, der nen Wasserenthärter im Haushalt hat! :-))   Gruß ausm Primtal,      |2obi.
 
 
  
  
    Bewertung :           
     
      
  
     
        
  
 
  Eintrag #43 vom 07. Jan. 2000 17:18 Uhr
  
  Andreas 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Andreas eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Für Schotten gegen Engländer: Sassenach Für Schotten gegen Schotten: Sheepshagger Für Engländer gegen Schotten: Scot  Für unauthentiker:  Schattenparker Feuchtwischer Handcremer  Für Authentiker:  Loamsiada (Leimkocher = Langweiler) Schlitzohr gscherter (geschorener=ertappter Gauner) Schildverlierer (Feigling/Fahnenflüchtiger)  Auf die böse-bayrischen Redewendungen geh ich nicht ein, weil ich keine Quellen hab und´s ja doch keiner versteht :-)
 
Indy
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #44 vom 07. Jan. 2000 17:54 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Studierter (für jemanden mit Realschulabschluß)
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #45 vom 10. Jan. 2000 15:31 Uhr
  
  Jürgen Trautmann                   
             Bitte einloggen, um Jürgen Trautmann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hört mal wieder den Mönch von Salzburg, der hat in einem Lied seine gesammelte Umgebung beschimpft. Eine weitere schöne A-Grimasse ist in einer Miniatur enthalten, die den Mönch von Montgaudon darstellt: Zunge raus, Mund mit kleinen Fingern spreizen und Daumen an die Schläfen. Derjenige hat übrigens auch ein Lied geschrieben, mit dem er alle Trobadors seiner Zeit ziehmlich verärgert haben dürfte. Ach ja, warum sind mir eigentlich keine Schimpflieder von Weltlichen bekannt? Haben sich die Mönche hinter Kirchenrecht verschanzt, bevor sie gen Brennberg gingen? (Brennberger wurde ein Opfer überwältigender Resonanz auf seine Lieder) Außerdem schlage ich noch Büttenaere vor; wer das Lied kennt, weiß weshalb. Alsdenn Jürgen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #46 vom 16. Jan. 2000 19:21 Uhr
  
  Mirjam Ruppel                   
             Bitte einloggen, um Mirjam Ruppel eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ja, und wo ist der Text nun…?
 
Scorpia
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #47 vom 17. Jan. 2000 13:07 Uhr
  
  Thomas Martini                   
             Bitte einloggen, um Thomas Martini eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hey Jürgen..  beantworte doch mal Scorpia´s bitte…  *neugierigwartend*
 
Angelo de la Vasantes
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #48 vom 17. Jan. 2000 15:30 Uhr
  
  Ameli 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Ameli eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Hier was A-mäßiges:  - Gierschlund - Taugenichts  (so soll Michelangelo seine Lehrlinge mehrmals beschimpft haben)  nich so ganz A: Seuchenvogel!  
 
Ameli/Elisabeth von Tannenberg
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #49 vom 17. Jan. 2000 17:35 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
- Tunichgut - Strauchdieb - Tagedieb
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #50 vom 18. Jan. 2000 07:07 Uhr
  
  Thomas Martini                   
             Bitte einloggen, um Thomas Martini eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
- Baumblätterparker - Nebelleuchtenflieger - Sechstausendtourenfahrer  nur mal so 
 
Angelo de la Vasantes
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #51 vom 18. Jan. 2000 08:21 Uhr
  
  Ameli 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Ameli eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Noch´n a:  Skraelling  (Bezeichnung der Wikinger für die Inuit auf Grönland = sinngem. kümmerlicher Zwerg)  
 
Ameli/Elisabeth von Tannenberg
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #52 vom 18. Jan. 2000 09:30 Uhr
  
  Arne Heger  
   
  
       
 
Habe da noch ein paar gaaaaanz böse für Euch:  Turnbeutelvergesser Festnetztelefonierer Unterhosenbügler Sockenstricker  Mit gehässig-kreativen Grüßen,
 
Arnulf der Puster
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #53 vom 18. Jan. 2000 12:13 Uhr
  
  Jürgen Trautmann                   
             Bitte einloggen, um Jürgen Trautmann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Tschuldigung an alle: die Texte kommen rein, sobald ich sie wieder in der Hand hab und Zeit, die paar Seiten abzutipseln. Mit anderen Worten: 2-3 Wochen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #54 vom 18. Jan. 2000 15:15 Uhr
  
  Thomas Martini                   
             Bitte einloggen, um Thomas Martini eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ooooohhhhh
 
Angelo de la Vasantes
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #55 vom 18. Jan. 2000 20:56 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
OjEEEojEEEojEEE! Kaum bin ich mal los, in arabisch Landen, da passierts! Aber ich freue mich natürlich über die Reaktionen auf meinen Thread! Zu Dietrich: Meine Anfrage war ernst gemeint, ich wollte hier gerne eine Sammlung von Schmäh- und Spottreden, vielleicht auch Spottversen beginnen, und zwar, wie Richildis angemerkt hat, für die Verwendung auch VOR dem Publikum bestimmt. Nicht unbedingt, aber gerne ´A´. Haduwolf hat hierzu ja, gleich zu Anfang, einen guten und für mich sehr interessanten, Beitrag, mit dem "Kotzenschalk" geleistet.  Was ich nicht wollte, war, den ganzen Schatz an Verbalinjurien, den die Aktiven in der Mittelalterlichen Geschichtsdarstellung besitzen, zu erfahren.  Aber es ist ja trotz allem ein ganze Menge dabei "herumgekommen"! Bedanken möchte ich mich vor allem bei Dietrich, Alexander Würkner und bei Jürgen Trautmann!  Macht bitte weiter so, aber ohne Warmsitzern und WEichstehern, wenns geht!  Bis dann,   
 
Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #56 vom 18. Jan. 2000 21:22 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Ach, Moment noch! Außerdem fand ich den Beitrag von CCJ sehr interessant, dessen Site ich mir auf jeden Fall ansehen werde!  Bei Jürgen Trautmanns Beitrag ist mir eingefallen, daß ich vor Jahren mal in einer Sekundärquelle entsprechende Sprüche gefunden habe. Ich sehe mal nach! Bis später!
 
Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #57 vom 19. Jan. 2000 18:59 Uhr
  
  Cornelius Lange  
   
  
       
 
Tachauch,  Wie wärs´ mit Mehrensun?   Corlan
 
Schöne Grüße Corlan.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #58 vom 19. Jan. 2000 23:07 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
ßh, Mehrensun? Corlan, kannst Du mir das erklären?
 
Gruß von Carsten.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #59 vom 20. Jan. 2000 14:04 Uhr
  
  Cornelius Lange  
   
  
       
 
Hallo Carsten!  Das lässt sich ganz einfach erklären: Mehre ist Mittelhochdeutsch und heißt Mähre sowie Hure. Sun ist einfach der Sohn. 
 
Corlan
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #60 vom 20. Jan. 2000 14:21 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Danke, Corlan, wieder etwas schlauer! Auf Pferdesohn war ich schon gekommen, aber als Schimpfwort erschien mir das doch etwas schlaff!
 
Gruß von Carsten.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #61 vom 20. Jan. 2000 15:10 Uhr
  
                     
             Bitte einloggen, um  eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hmm… Aber die Schindmähre ist dann wieder ein Pferd, oder ?
 
Ivain
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #62 vom 21. Jan. 2000 10:46 Uhr
  
  Jürgen Trautmann                   
             Bitte einloggen, um Jürgen Trautmann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Was ist eigentlich mit den guten alten Berufsbezeichnungen wie pauer oder dörper? Einem Ritter vor die Füße geschleudert müßte sowas doch auch Wirkung haben. Junkfrauw sind die Air gar gezelt - Ey freßt sie ungeschelt (Dialog in Kneipe von O.v.Wolkenstein) Ir sit an slechtem hove erzogen worden (Wirft Parzival einem Grobklotz von Ritter vor - da merkt man doch gleich die feine höfische Lebensart dahinter) Jetzt ist Xs Ehre gar verloren, da Y seine Schwester Z verstoßen hat. (Namen wurden von der Redaktion geändert. Spielmannsspruch des FMA, meines Wissens das erste Auftreten von professionellem Spielmannsspott. An dieser Stelle: Behandelt Eure Spielleute gut, gebt ihnen genug zu essen, trinken, einen trockenen Schlafplatz; ab und zu Geld oder abgelegte Kleider und Ihr werdet reccht lange Freude an EUREM guten Ruf haben.) W.v.Vogelweide hat in einem Lied ziehm- äh, UNziehmlich viel Böses über den Papst angehäuft, aber nachdem ja noch keiner einen Papst darstellt (A-Päpste gelten nicht), lass ich das mal weg. Die Lieder von unten kommen noch. Ansonsten: Wie wärs noch mit: Und sagt Herrn fill in name of married man, er soll die Katze töten lassen! (Erklärung dieses Rätsels bei Wilhelm von Aquitanien) Und für die Kleriker unter uns: meretrix, cruciarius Alsdenn Jürgen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #63 vom 24. Jan. 2000 08:59 Uhr
  
  Jürgen Trautmann                   
             Bitte einloggen, um Jürgen Trautmann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
So, aber jetzt: Mönch von Salzburg (14.Jhdt)  Phuech, ruemer, lugner, klaffer, du pöser laster schaffer, du schalkhafter nachdraber, das du tarst getreiben den schimph pey lieben weiben! du soldest ymmer beleiben pey andern falschen czungen, dy ye nach laster rungen,  wann judas istt dein aidgesell.  Dir czimpt weder schimph noch schallen, dein freud get von der gallen, gar wölfisch tuest du kallen; wer das an dir well spehen, der soll dir recht an sehen, so mues das mänikleich yehen, das dein gesicht erschricket, so dich der frum anplicket: dein haupt das naigt sich czu der hell.  Dein er ist gar verhawen, du schiltest priester und frawen, darumb wird man dich schawen in lästerleichen schanden, schamrot in dyebes panden, gefüert von schergen handen; wer weib und priester schendet,  des leben pösleichen endet in jämmerleichem ungefell.  Ansonsten wäre da noch Lecker oder SWchlecker für v. a. Spielleute.  Alsdenn Jürgen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #64 vom 24. Jan. 2000 21:45 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Ja, hossa - konnte der schimpfen! - Danke, Jürgen!  Hier noch ein paar Sprüche aus: "Deutsches Mittelalter."Hg. F.v.d. Leyen, Insel Verlag; Frankfurt a. M., 1962/ 80/86, Kapitel: Sprüche, Priameln, Rätzel und Fragen.  (passen möglicherweise besser in den Sprüche - Thread)  Manger von frouwen übel redt, und wais nit, was sein muoter tet!  Als man den hunt henken wil, so hat er leder gessen.  Da hundert toren sint, do ist ain wiser nit.  "Das mir, das dir!" so sprach der Hammer zum Amboß!  Wer sich unter die kligen (Kleie) mischet, den fressent di swin.   
 
Anselm
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #65 vom 27. Jan. 2000 01:47 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
"Ihr seid mir ein ketzerischer Appendix eines bigotten und heuchlerischen Kirchenknechts!".
 
 Pater Anselm
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #66 vom 14. Feb. 2000 17:39 Uhr
  
  Christiane 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christiane eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Habe eine laaange Liste gefunden, hier ein Ausschnitt:  Zahnarzt-Spritzenbettler Zahnseide-Verwender Zebrastreifenbenutzer Zebrastreifenbremser Zehenzwischenraumtrocknern Zeitungsfalter Zeltheizer Zentralverriegler Zufrühkommer Zweimal-mit-der-gleichen-Frau- Schläfer Zwiebelschneid-Flenner Zündschlüsselabzieher   Demnächst ist die komplette Liste auf meiner Homepage zu sehen…   B-]
 
Christiane aka Julchen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #67 vom 14. Feb. 2000 21:44 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
"Zufrühkommer"? Christiane, das tut weh….
 
Udo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #68 vom 15. Feb. 2000 09:08 Uhr
  
  Christiane 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christiane eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Also Udo… Du und deine Phantasie… *grins*  Es spricht ja keiner von Dir, oder?  B-]
 
Christiane aka Julchen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #69 vom 15. Feb. 2000 23:51 Uhr
  
  Andree Bocksberger                   
             Bitte einloggen, um Andree Bocksberger eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Segelpfurzer, Muffmolch, Grottenolm, Schleimohr,Kojennässer,Furchenfic……, Eierbeisser, parfümierte Blutwurst, Sabbernase, Dünnbiertrinker, Mondwanze, Schrumpfkopf,einbeiniger Pferdewagenbremser,   Auch nicht schlecht , oder ???? 
 
Andree
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #70 vom 16. Feb. 2000 01:23 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Ich möchte auf die Klarlegung des Zieles dieses Threads, die ich in Eintrag 55 gegeben habe, verweisen.   Gunter bitte ich an dieser Stelle,die Einträge von Nummer 66 bis 69 zu löschen.  Danke.
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #71 vom 16. Feb. 2000 01:27 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Wenn jemandem darum zu tun ist, allgemeine Beleidigungen zu sammeln, kann dafür ja ein eigener Thread eröffnet werden!
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #72 vom 16. Feb. 2000 15:05 Uhr
  
  Christiane 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christiane eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Tschuldige Carsten. Soll nicht wieder vorkommen.  Aber nachdem 14 Tage lang nix mehr gepostet wurde, konnte ich nicht wiederstehen…  Sollen wir jetzt alle Einträge löschen lassen?? Wäre meines Erachtens zu schade. "Ein bißchen Spaß mus sein"
 
Christiane aka Julchen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #73 vom 17. Feb. 2000 00:56 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Seufz, wer kann schon bei einer schönen Frau NEIN sagen?
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #74 vom 17. Feb. 2000 23:45 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
"Spielleute und Lumpen die wachsen auf einem Stumpen!"  (Volksmund. Vielleicht finde ich die Quelle noch).
 
 Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #75 vom 03. Mai. 2001 20:34 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Ich habe die meisten, mehr oder weniger authentischen, Aussagen noch mal zusammengefaßt:   Goliard [at] online [dot] de 17.02.00 - 23:45 Uhr - 74 von 74   "Spielleute und Lumpen die wachsen auf einem Stumpen!"    Gruß von Carsten  Carsten Baumann  Goliard [at] online [dot] de 24.01.00 - 21:45 Uhr - 64 von 74 27570 Bremerhaven Ja, - konnte der schimpfen! - Danke, Jürgen!  Hier noch ein paar Sprüche aus: "Deutsches Mittelalter."Hg. F.v.d. Leyen, Insel Verlag; Frankfurt a. M., 1962/ 80/86, Kapitel: Sprüche, Priameln, Rätzel und Fragen.  (passen möglicherweise besser in den Sprüche - Thread)  Manger von frouwen übel redt, und wais nit, was sein muoter tet!  Als man den hunt henken wil, so hat er leder gessen.  Da hundert toren sint, do ist ain wiser nit.  "Das mir, das dir!" so sprach der Hammer zum Amboß!  Wer sich unter die kligen (Kleie) mischet, den fressent di swin.  Anselm   Jürgen Trautmann  juergen [dot] trautmann [at] ww [dot] stud [dot] uni [dash] erlangen [dot] de 24.01.00 - 08:59 Uhr - 63 von 74 91058erlangen So, aber jetzt: Mönch von Salzburg (14.Jhdt)  Phuech, ruemer, lugner, klaffer, du pöser laster schaffer, du schalkhafter nachdraber, das du tarst getreiben den schimph pey lieben weiben! du soldest ymmer beleiben pey andern falschen czungen, dy ye nach laster rungen, wann judas istt dein aidgesell.  Dir czimpt weder schimph noch schallen, dein freud get von der gallen, gar wölfisch tuest du kallen; wer das an dir well spehen, der soll dir recht an sehen, so mues das mänikleich yehen, das dein gesicht erschricket, so dich der frum anplicket: dein haupt das naigt sich czu der hell.  Dein er ist gar verhawen, du schiltest priester und frawen, darumb wird man dich schawen in lästerleichen schanden, schamrot in dyebes panden, gefüert von schergen handen; wer weib und priester schendet, des leben pösleichen endet in jämmerleichem ungefell.  Ansonsten wäre da noch Lecker oder SWchlecker für v. a. Spielleute.  Alsdenn Jürgen   Jürgen Trautmann  juergen [dot] trautmann [at] ww [dot] stud [dot] uni [dash] erlangen [dot] de 21.01.00 - 10:46 Uhr - 62 von 74 91058erlangen Was ist eigentlich mit den guten alten Berufsbezeichnungen wie pauer oder dörper? Einem Ritter vor die Füße geschleudert müßte sowas doch auch Wirkung haben. Junkfrauw sind die Air gar gezelt - Ey freßt sie ungeschelt (Dialog in Kneipe von O.v.Wolkenstein) Ir sit an slechtem hove erzogen worden (Wirft Parzival einem Grobklotz von Ritter vor - da merkt man doch gleich die feine höfische Lebensart dahinter) Jetzt ist Xs Ehre gar verloren, da Y seine Schwester Z verstoßen hat. (Namen wurden von der Redaktion geändert. Spielmannsspruch des FMA, meines Wissens das erste Auftreten von professionellem Spielmannsspott. An dieser Stelle: Behandelt Eure Spielleute gut, gebt ihnen genug zu essen, trinken, einen trockenen Schlafplatz; ab und zu Geld oder abgelegte Kleider und Ihr werdet reccht lange Freude an EUREM guten Ruf haben.) W.v.Vogelweide hat in einem Lied ziehm- äh, UNziehmlich viel Böses über den Papst angehäuft, aber nachdem ja noch keiner einen Papst darstellt (A-Päpste gelten nicht), lass ich das mal weg. Die Lieder von unten kommen noch. Ansonsten: Wie wärs noch mit: Und sagt Herrn fill in name of married man, er soll die Katze töten lassen! (Erklärung dieses Rätsels bei Wilhelm von Aquitanien) Und für die Kleriker unter uns: meretrix, cruciarius Alsdenn Jürgen   Alexander Klenner  Ivain [at] gmx [dot] de 20.01.00 - 15:10 Uhr - 61 von 74 63165 Mühlheim Hmm… Aber die Schindmähre ist dann wieder ein Pferd, oder ?  Ivain      Cornelius Lange  Lange [dot] Karin [dot]  [at] t [dash] online [dot] de 20.01.00 - 14:04 Uhr - 59 von 74 97490 Poppenhausen   Das lässt sich ganz einfach erklären: Mehre ist Mittelhochdeutsch und heißt Mähre sowie Hure. Sun ist einfach der Sohn.  Corlan      Cornelius Lange  Lange [dot] Karin [at] t [dash] online [dot] de 19.01.00 - 18:59 Uhr - 57 von 74 97490 Poppenhausen Tachauch,  Wie wärs´ mit Mehrensun?  Corlan  Schöne Grüße Corlan.    Ameli Ganz  ameli [dot] ganz [at] dlh [dot] de 18.01.00 - 08:21 Uhr - 51 von 74 64342 Balkhausen Noch´n a:  Skraelling  (Bezeichnung der Wikinger für die Inuit auf Grönland = sinngem. kümmerlicher Zwerg)  Ameli/Elisabeth von Tannenberg      Udo Brühe  nc [dash] joerihol [at] netcologne [dot] de 17.01.00 - 17:35 Uhr - 49 von 74 Köln - Tunichgut - Strauchdieb - Tagedieb  Udo   Ameli Ganz  ameli [dot] ganz [at] dlh [dot] de 17.01.00 - 15:30 Uhr - 48 von 74 64342 Balkhausen Hier was A-mäßiges:  - Gierschlund - Taugenichts  (so soll Michelangelo seine Lehrlinge mehrmals beschimpft haben)  nich so ganz A: Seuchenvogel!  Ameli/Elisabeth von Tannenberg         Jürgen Trautmann  juergen [dot] trautmann [at] ww [dot] stud [dot] uni [dash] erlangen [dot] de 10.01.00 - 15:31 Uhr - 45 von 74 91058erlangen Hört mal wieder den Mönch von Salzburg, der hat in einem Lied seine gesammelte Umgebung beschimpft. Eine weitere schöne A-Grimasse ist in einer Miniatur enthalten, die den Mönch von Montgaudon darstellt: Zunge raus, Mund mit kleinen Fingern spreizen und Daumen an die Schläfen. Derjenige hat übrigens auch ein Lied geschrieben, mit dem er alle Trobadors seiner Zeit ziehmlich verärgert haben dürfte. Ach ja, warum sind mir eigentlich keine Schimpflieder von Weltlichen bekannt? Haben sich die Mönche hinter Kirchenrecht verschanzt, bevor sie gen Brennberg gingen? (Brennberger wurde ein Opfer überwältigender Resonanz auf seine Lieder) Außerdem schlage ich noch Büttenaere vor; wer das Lied kennt, weiß weshalb. Alsdenn Jürgen      Andreas Riegel  andreas_riegel [at] hotmail [dot] com 07.01.00 - 17:18 Uhr - 43 von 74 81369 München Für Schotten gegen Engländer: Sassenach Für Schotten gegen Schotten: Sheepshagger Für Engländer gegen Schotten: Scot    Für Authentiker:  Loamsiada (Leimkocher = Langweiler) Schlitzohr gscherter (geschorener=ertappter Gauner) Schildverlierer (Feigling/Fahnenflüchtiger)  Auf die böse-bayrischen Redewendungen geh ich nicht ein, weil ich keine Quellen hab und´s ja doch keiner versteht :-)  Indy        Alexander Würkner  webmaster [at] ruestkammer [dot] de 07.01.00 - 07:54 Uhr - 41 von 74 66879 Niedermohr 3 Ich bin mir nich sicher , aber wie isses mit  Hundsfot , Ketzerbalg , Ketzerbrut ,    Alex  Der verwirrt lächelnde Händler   Claus Carl Jakob  CCJ [at] gmx [dot] de 06.01.00 - 23:29 Uhr - 40 von 74 91080 Uttenreuth Alles ganz nett, doch hier sind ein paar authentische mittelhochdeutsche Beschimpfungen (etwa aus dem 13.Jhd.):  Hümpeler! Schâchaere! Quâtsprech! Kotzenschalc! Nachafter huntslâher! Dîn klaffen ist mir ungemach! Dû setzest enwâge dînen lîp vil sêre!  Pfuscher! Strauchdieb! Schandmaul! Hurensohn! Boshafter Hundeschlächter! Dein Geschwätz geht mir auf den Geist! Du setzt wahrhaftig Dein Leben auf´s Spiel!  Ich hoffe, damit ist gedient. By the way: Schaut mal auf meiner Homepage vorbei, wenn Ihr Lust habt:  i.am/ccj  Gehabt Euch wohl! CCJ   Udo Brühe  nc [dash] joerihol [at] netcologne [dot] de 06.01.00 - 19:34 Uhr - 39 von 74 50677 Köln "Hoffährtiges Weibsbild", zum Beispiel?  Udo   Frank Dierkes  f [dot] dierkes [at] zoology [dot] uni [dash] frankfurt [dot] de 06.01.00 - 19:10 Uhr - 38 von 74 44629 Herne Dominus vobiscum!  Um sich sicherlich autsch.. Beschimpfungen zu überlegen, kann man sich auch an den läßlichen wie Totsünden entlanghangeln. Müßiggang war z.B. eine schwere Sünde, so war Faulenzer garantiert ein schlimmes Wort. Unmaß galt ebenfalls als sündhaft, daher kann "Unnützer Fresser" gut funktionieren. "Schelm" galt als derart schlimm, daß sich Gefolgsleute lossagen konnten, wenn die solcherart gescholtene Person den Umstand nicht geraderücken konnte. Eitelkeit z.B. war eine Sünde, die bes. den werten Damen nachgesagt wurde, darum dürften "Pfau", "eitler Geck" oder "Schönling" bei den Herren der Schöpfung arg wehgetan haben.  Pax vobiscum!  Frater Hermann/HdM   .    Martin Uhlig  KonradvHH [at] gmx [dot] de 06.01.00 - 12:19 Uhr - 36 von 74 04103 Leipzig hmmm,  auf den "Bastard" ist keiner gekommen, müsste aber in jenen Zeiten, in denen so viel Wert auf Abstammung gelegt wurde doch eine ziemlich böse Beleidigung gewesen sein?  *ernstguck*  Martin, alias Konrad vom Hohen Hause       Dietrich Pott  dietrich [dot] pott [at] sap [dash] ag [dot] de 05.01.00 - 13:53 Uhr - 30 von 74 69190 Walldorf In den Schweizer Bilderchroniken gibt es Abbildungen, die Schmähungen zeigen; leider ohne Wortzitat). Die Schmähenden zogen Grimassen:  - Mundwinkel mit den Zeigefingern auseinanderziehen, Zunge rausstrecken, Augen aufreißen  - Zunge rausstrecken, Daumen auf die Schläfen setzen und die Finger spreizen  - den nackten Hintern zeigen  Kennt man doch, oder?    Hartmut Writh  Hartmut [dot] Writh [at] t [dash] online [dot] de 05.01.00 - 10:07 Uhr - 26 von 74 72631 Aichtal Arndt, das wird schwierig, da die Chronisten in Gerichtsurteilen lediglich anmerkten:"…und brauchte böse Wort wider ihn…".  Zwei Unterscheidungen sind möglich. Zum einen der Fluch gegen eine Person, der Schaden zufügen soll (relegiöser Hintergrund!) "..die Pest über Dich!"-"Schockschwerenot über Dich (Epelepsie)"-"Möge der Gotseibeiuns Deine Seele fressen!" Das sind aber Interpretationen von mir!  und zum anderen das Beschimpfen/Beleidigen einer Person. "Du Fetzerbalg(Kind eines Henkers)" "Aussätziger Kupferscheisser (Wucherer)". Wiederum Interpretationen aus mir bekanntem Sprachgebrauch 15.Jht.  Gibt es jetzt Rückschlüsse über meinen Umgang im 15.Jht.?? :-)  Frank Dierkes  f [dot] dierkes [at] zoology [dot] uni [dash] frankfurt [dot] de 03.01.00 - 17:55 Uhr - 9 von 74 44629 Herne Dominus vobiscum! Auch ich trage gerne bei: Heide/Hussite (je nach Jahrhundert)  Schelm (der ist A.)   Pax vobiscum.  Frater Hermann/HdM   Hartmut Writh  Hartmut [dot] Writh [at] t [dash] online [dot] de 03.01.00 - 09:49 Uhr - 8 von 74 72631 Aichtal "Du Gott-sei-bei-uns-Kegel!" = A  Einfröhliches 2000 alle zusammen!        Cartsten Baumann  Goliard [at]  [dash] T [dash] online [dot] de 31.12.99 - 17:10 Uhr - 5 von 74 27570 Bremerhaven "Teifils Unflat!"  Auch "A" !  Gruß von Carsten   Ranes Haduwolff  haduwolff [at] inetmail [dot] de 31.12.99 - 17:00 Uhr - 4 von 74 49406 Eydelstedt Grüß Euch,  …mal auf "A": ….Kotzenschalk (>Kotze, die Hure, >Schalk, der Knecht..auch nett, gelle?  Euer Haduwolff     
  
Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #76 vom 03. Mai. 2001 23:15 Uhr
  
  Güven Altun  
   
  
       
 
Tach!  Schön, daß ich nicht der einzige bin, der Schimpfworte aus dem Mittelater/Frührenaissance sucht. Ich persönlich suche diese für eine LAndsknechtsgruppe aus dem JAhre 1504. Kennt vielleicht irgendjemand Quellen, wie z.B. Bücher, Zeitschriften, Internetseiten oder ähnliches? Das wäre wahrscheinlich fruchtbarer als hier immer wieder mal zwei oder drei aufzuzählen. Schon mal vielen Dank…  In diesem Sinne, Güven.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #77 vom 03. Mai. 2001 23:36 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Hallo, Güven!  Schau doch bitte mal unter den (authentischen) Einträgen nach, die meisten sind aber wohl älteren Ursprungs.  Für BELEIDIGUNGEN und SCHMßHREDEN gilt sicher, wie für andere Formen von literarisch überlieferten Aussagen und sonstigen Zeugnissen auch, daß sie - vom Zeitpunkt der Verschriftlichung an, zurückgesehen, auch schon (Jahrhunderte) vorher gebräuchlich waren.  Trotzdem: Ich besitze ein paar Bücher mit Sprüchen und sonstiger Literatur, aus dem 16. Jahrhundert, in denen ich nachschauen werde! 
 
Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #78 vom 04. Mai. 2001 18:31 Uhr
  
  Christoph Bitter  
   
  
       
 
Da mal paar (HMA): "Wahnwitzige" "Mordbrenner" "Nachtschächer" "Brackhund" "Lasterbalg" "Gernegroß" "Unsinniger" "unwirscher Gesell" "Narr" Aus: "Das Leben unserer Ahnen", Kirchländer, Oswald-Seckhagen-Verlag, Berlin 1895 Gruß v. Arlen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #79 vom 05. Mai. 2001 20:57 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Hallo, Güven!  Hier ein paar Bücher zum Thema:  "Deutsche Schwänke", Hg. Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. Aufbau Verlag Berlin und Weimar. 1990.  Zinggreff, Julius Wilhelm: "Der Teutschen scharfsinnige kluge Sprüch". Verlag Philipp Reclam Junior, Leipzig. 1989.  "Die Wahrheit muß ans Licht. Dialoge aus der Zeit der Reformation!", Hg. Bentzinger, Rudolf. Verlag Philipp Reclam. Leipzig. 1988.  "Deutsches Mittelalter.", von der Leyen/ Wapnewski. Insel Verlag. Frankfurt a.Main. 1962/1980.  "Deutsche Dichtung des Mittelalters. Band III., Spätmittelalter.", Hg. Curschmann/ Glier. Fischer Taschenbuch - Verlag, Frankfurt a. Main, 1987. 
 
Gruß von Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #80 vom 09. Mai. 2001 05:24 Uhr
  
  Güven Altun  
   
  
       
 
Das klingt ja gut, vielen Dank. Und das Tolle ist: die Bücher gibt es sogar in der Landesbibliothek. Aber um die ganze Sache ein bißchen einzuengen, wollte ich noch folgendes loswerden: Die Beschimpfungen, die ich suche, sollen aus dem Mund einer Prostituierten der damaligen Zeit kommen, die ein bißchen wütend auf ihren Freier ist. Hmmm….  In diesem Sinne, Güven.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #81 vom 09. Mai. 2001 11:02 Uhr
  
  Uli Gasper                   
             Bitte einloggen, um Uli Gasper eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Moin! Ich empfehle zur Nachforschung den wunderbaren "Simplicius Simplicissimus Teutsch" von Grimmelshausen und das Decamerone von Bocaccio. Das Decameron ist eine in eine Rahmenhandlung eingebettete Anekdoten/ Schwanksammlung mit teils recht frivolen Themen aus Italien um 1320, der Simplicissimus ist eher SMA, 1668 glaub ich, durchaus brauchbar, hier wir unter anderem auch Landsknectsleben gut geschildert. Beide Bücher müssten im Buchhandel erhältlich sein, für kleine Geldbeutel sogar bei Reclam. Auch bei Umberto Eco könnte man fündig werden, z.B. "Der Name der Rose" ist recht gut recherciert und auch sonst lesenswert.   WEnn ich was neues finde gibts mehr…
 
Grüße… Uli
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #82 vom 09. Mai. 2001 11:15 Uhr
  
  Dietrich 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Dietrich eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Hi Güven,  melde Dich bei P+P mal im Badehaus, ich bin sicher, wir werden Dir helfen können. Einfach mal versuchen, die Zeche zu prellen….
 
Dietrich
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #83 vom 10. Mai. 2001 05:27 Uhr
  
  Kai 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Kai eine Nachricht zu schreiben.
      
 
… oder sprich die "einschlägigen Damen" doch mal auf Dietrich Pott an, und höre genau zu, was sie sagen … ;-)))  Schönen Gruß, Kai
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #84 vom 10. Mai. 2001 12:16 Uhr
  
  Dietrich 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Dietrich eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Kai von der Linden ist ein Hundsvott, ein Schalksnarr, ein Zechpreller und ein Hurenbankert, er ist eine Lästerzunge und ein übler Nachreder, er verläßt Tavernen immer durch den Abtritt und wird von Damen des Gewerbes ein "Karnickelfurz" geheißen; Karnickel wegen Art und Güte seiner Geschäftsabwicklung und Furz wegen Geruch, Art und Güte von allem, was er von sich gibt.  Und ich kenne diesen Menschen überhaupt nicht. 
 
Dietrich
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #85 vom 10. Mai. 2001 19:17 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Hihihihihi …. upps!
 
Pater Anselm
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #86 vom 10. Mai. 2001 19:19 Uhr
  
  Carsten Baumann  
   
  
       
 
Räusper … Dietrich, ist KARNICKELPFURZ  auch wirklich A?
 
Pater Anselm
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #87 vom 10. Mai. 2001 23:05 Uhr
  
  Uli Gasper                   
             Bitte einloggen, um Uli Gasper eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Moin! Von wegen A! Ab wann gabs denn Karnickel? :-) Oder gabs nur Hasen?  Gibts da Belege? Haben die wirklich gefurzt?  :-)))
 
Grüße… Uli
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #88 vom 11. Mai. 2001 01:06 Uhr
  
  Christoph Bitter  
   
  
       
 
Jedenfalls furzen heutige Karnickel. Da es aber keinen Beleg gibt, ob Karnickel damals auch gefurzt haben, bin ich der Meinung, daß wir drauf furzen sollten. Furz v. Arlen
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #89 vom 11. Mai. 2001 01:26 Uhr
  
  Kai 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Kai eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Siehst Du, Güven, Dietrich hat sich gut gemerkt, was die "Damen" normalerweise zu IHM sagen. :-))  Schönen Gruß, Kai  P.S.: Sorry, Dietrich, ich nehme natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #90 vom 01. Feb. 2004 18:00 Uhr
  
  Anna 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Anna eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Hallo,
 
 
 
ich kenne noch ein mittelalterliches Schimpfwort für den Norden (Eintrag 37):
 
 
 
Sodomist bzw. Sodomit
 
 
 
Das benennt nicht bloß, wie im bekannten Sinne, eine Person die seinen Freunden in Federn und Fell sehr zugeneigt ist, sondern gleichfalls einen Pädophilen, Homosexuellen, Cunnilingisten, Fellationisten, und im Prinzip alle, die sich in irgendeiner Form nicht der (kirchlichen) Norm hielten.
 
 
 
Das Schimpfwort bezieht sich auf Sodom, diese sündenreiche Stadt, deren Bewohner "widernatürlicher sexueller Handlungen" bezichtigt wurden.
 
 
 
Zudem kommt 
 
 
 
"Bougre" 
 
 
 
aus dem Italienischen. Es bezeichnet Bulgaren, die alle schwul sein sollten. Andererseits gab es in Deutschland den Ausdruck "florenzen" für gleichgeschlechtliche Liebespraktiken.
 
Liebe Grüße, Anna
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #91 vom 29. Feb. 2004 14:58 Uhr
  
  Johann Anton Mattes                   
             Bitte einloggen, um Johann Anton Mattes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Die folgenden schmähreden isnd in keinster form belegt oder auch nur authentisch, klingen aber gut und können, so glaube ich, auch durchaus vor Publikum verwandt werden.
 
 
 
"Es ist dumm wie ne Kuh und Blökt wie ein Schaf,
 
doch es ist kein getier, es ist unser herr Graf!"
 
(Schelmenzitat aus "Die Magie des Schwarzen Auges")
 
 
 
Gegenüber Kiltträgern hat auch ein einfäches mähähähähäh (wahlweise auch bähähähäähähäh) noch nie seine wirkungverfehlt.
 
 
 
Und einen Spitzohrigen begrüßt man am besten mi llie’n vanima ar lle atara allaneinea! (elbisch: Du bist hässlich und deine mutter zieht dich komisch an). Letzteres hat zwar auch nix mit Authentizität zu tun und sollte auch nicht vor Publikum ausgesprochen werden, aber man kann so auch mal verirrte LARPer ein wenig auf den rechten weg verweisen.(vorrausgesetzt die verstehen das)
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #92 vom 29. Feb. 2004 17:31 Uhr
  
  Joachim Dittrich                   
             Bitte einloggen, um Joachim Dittrich eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Wer sich für Beleidigungen, Drohungen und dem ganzen Umfeld interessiert, dem kann ich folgendes Buch empfeheln (garantiert mit echten Schimpfwörtern ;):
 
Schubert, Ernst: Alltag im Mittelalter. Natürliches Lebensumfeld un menschliches  wwwamazon.de/exec/obidos/ASIN/3896784242/tempusvivit-21
 
Beste Grüße
 
Achim v. Hohenberg gen. de Clavis
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #93 vom 05. Aug. 2004 14:45 Uhr
  
  Stefan Sacharjew                   
             Bitte einloggen, um Stefan Sacharjew eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Bissgurre (ein übelriechenender Fisch) ebenfalls A
 
Godehard von Nyenhove
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #94 vom 06. Aug. 2004 08:15 Uhr
  
  Christian Manderla                   
             Bitte einloggen, um Christian Manderla eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
ob da wohl die (zumindest in Oberfranken) noch gebräuchliche "Bissgurke" herstammt?
 
Christian
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #95 vom 05. Sep. 2004 13:16 Uhr
  
  Stefan Sacharjew                   
             Bitte einloggen, um Stefan Sacharjew eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Diese ßberlegung währe naheliegend :D
 
Godehard von Nyenhove
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #96 vom 17. Sep. 2004 22:31 Uhr
  
  Peter Graumann                   
             Bitte einloggen, um Peter Graumann eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Bösewicht. Definitiv A!
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #97 vom 13. Aug. 2005 19:45 Uhr
  
  Volker Bach                   
             Bitte einloggen, um Volker Bach eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Soweit ich mich erinnere, ist aus dem Schwäbischen im 15 Jh. der schöne Ausdruck "chüefigger" für Schweizer überliefert. 
 
Ianus
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #98 vom 13. Aug. 2005 23:15 Uhr
  
  Daniel Schulz                   
             Bitte einloggen, um Daniel Schulz eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Klingt wie Kühefi**er :D
 
gruß: Daniel
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #99 vom 03. Apr. 2006 15:19 Uhr
  
  Henrike Schwark                   
             Bitte einloggen, um Henrike Schwark eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Die unten genannte "Bissgurke" hat übrigens nichts mit Gemüse zu tun, sondern bezeichnet ein bissiges Pferd: Gurre = Schindmähre, Gaul, Klepper (und "Klepper" ist eigentlich eine nordische Pferderasse, ich glaube, ein Kaltblutschlag…)
 
Henrike Kämpfer
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #100 vom 20. Jul. 2006 15:27 Uhr
  
  Johann Anton Mattes                   
             Bitte einloggen, um Johann Anton Mattes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
So, authentisch römisch: 
 
Asinus! (Für alle Lebenslagen und Bevölkerungsschichten)
 
 
 
Auch muckierte man sich gern über über alle massen zurecht gemachtes Weibsvolk in dem man es mit Keltinnen verglich.
 
Mfg: Johann
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #101 vom 20. Jul. 2006 15:44 Uhr
  
  Christian 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christian eine Nachricht zu schreiben.
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Lotiolentus, heißt meines Wissens: Bettnässer.
 
 
 
Oft eine schöne und treffende Schmähung für allzu vorlaute Jungspunde
 
Karl
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #102 vom 26. Jul. 2006 21:31 Uhr
  
  Ina-Susanne Fischbach                   
             Bitte einloggen, um Ina-Susanne Fischbach eine Nachricht zu schreiben.
      
      
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Schmähreden, Beschimpfungen, Beleidigungen  
Habt ihr es nötig, euch gegenseitig so zu beschimpfen ?!
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #103 vom 22. Dez. 2011 16:32 Uhr
  
  Katharina Mieth  
   
  
       
 
Nö haben wir nicht ;) ich jedenfalls nicht aber für meine geschichten könnte ich das gut gebrauchen :P
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #104 vom 26. Dez. 2011 13:05 Uhr
  
  Carsten Giesen                   
             Bitte einloggen, um Carsten Giesen eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Bei meinen Latein-Recherchen bin ich mal auf diese Seite gestoßen, die sich sicherlich brauchbar in das Thema einreiht:
 
Interessant finde ich, was offenbar - ich habe die Angaben noch nicht gegengeprüft - alles als Schimpfwort verstanden wurde… 
 
Grüße
 
Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #105 vom 26. Dez. 2011 17:55 Uhr
  
  Dr. Nicole Schneider                   
             Bitte einloggen, um Dr. Nicole Schneider eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
sind die Schimpfwörter zur Hälfte ungenau/unkorrekt übersetzt. So ist ein "prodigium" ein Vorzeichen, das "pecus" entspricht in der Bedeutung dem (Klein)Vieh, parricida entspricht in seiner Bedeutung ebenfalls (oder vor allem?) dem Hochverrat, "amens" heisst zwar verrückt, ist aber von seiner Form her eindeutig ein Adjektiv und nicht als Nomen zu benutzen. Lustro kommt von lustrum und kann Wald, Morast oder Bordell bedeuten. Ein "pupillus" ist ein Waisenknabe, "moechari" ist Ehebruch begehen, daher war da wohl jemand beim Verfassen der Seite "garrulus", d.h. "geschwätzig" und ist erneut ein Adjektiviv, kein Nomen.
 
MfG
 
Nicole
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #106 vom 27. Dez. 2011 09:08 Uhr
  
  Carsten Giesen                   
             Bitte einloggen, um Carsten Giesen eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Tja, wenn man nicht alles genauestens prüft…
 
Allerdings einige Einschränkungen zu Nicoles Hinweisen: 
 
Laut Langenscheidts Taschenwörterbuch Latein-Deutsch von 1959 hat "prodigium" die Nebenbedeutung "Ungeheuer". Die Übersetztung aus der Liste scheint wohl aus dem Textzusammenhang recht frei zu sein. Daher kommt wohl auch die häufige Einordnung von Adjektiven als Schimpfworte, welche jedoch nur unter Ergänzung des Wortes "homo" oder ähnlichem verwendbar sind, es sei denn man nutzt dies als Stilmittel der Ellipse oder als Substantivierung des Adjektives. 
 
Bei "Parricida" kann man sich wohl offenbar aussuchen, ob es sich von "Pater" oder "Patria" und "caedere" (Vater oder Vaterland zu Fall bringen) herleitet. Langenscheidt nennt beides, eine Beleidgung ist auch beides, denke ich doch ;-)
 
In jedem Falle sollte man die Angaben tatsächlich vor der Verwendung nochmals prüfen, bevor man zum "lustrivagus parvus" zum "kleinen Schmutzfinken" wird, welcher ja auf der Seite als Quelle angeführt wird. 
 
Nichts für ungut
 
Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
  
    
  
 |