Eintrag #1 vom 27. Sep. 2004 15:30 Uhr
Roland Schulz
Tach,
wer kennt Fundberichte, andere Belege über Wendeschuhe aus Ziegenleder im Hochmittelalter, vornehmlich 13. Jh., Region heutiges Deutschland?
Wenn jemand dazu was sagen kann, oder jemanden kennt, der das kann, wäre ich sehr glücklich mehr von euch zu erfahren.
Vielen Dank,
Roland
Leben und Handwerk der Alamannen I.G.
Bewertung:
Eintrag #2 vom 27. Sep. 2004 17:18 Uhr
Ameli
(Nachname für Gäste nicht sichtbar)
Bitte einloggen, um Ameli eine Nachricht zu schreiben.
Hallo Roland,
erkundige Dich doch mal bei Stefan von der Heide, seines Zeichens Schuhmachermeister, ob er vielleicht Antworten für Dich hat:
wwwknieriem.net
Gruß
Ameli
Bewertung:
Eintrag #3 vom 27. Sep. 2004 17:52 Uhr
Claus Winhard
Roland,
gib’ dem Hobby eine Chance! Kauf’ Dir ein Buch! *ggg*
So, im Ernst: Die Schleswig-Funde des 13. Jahrhunderts sind zwar zum größeren Teil aus Rinds- und Kalbsleder, aber nach wie vor wurde Ziegenleder verwendet.
Quelle: Christiane Schnack, Die mittelalterlichen Schuhe aus Schleswig, S. 72 ff.
Liebe Grüße,
Claus Winhard
Bewertung:
Eintrag #4 vom 27. Sep. 2004 20:08 Uhr
Roland Schulz
Danke bisher für die Tipps!
@ Claus:
Du weißt doch, ich kann nicht lesen..*g*
Gruß,
Roland
Bewertung:
Eintrag #5 vom 28. Sep. 2004 11:19 Uhr
Gabriele Klostermann
Bitte einloggen, um Gabriele Klostermann eine Nachricht zu schreiben.
Hi allerseits,
soweit ich weiß, sind bei den Konstanzer Schuhfunden viele Schaf- und/oder Ziegenlederfunde dabei. Konstanz scheint da den allgemeinen Trend zum Rindsleder nicht ganz mitzuamchen. Ich schaue heute Abend noch mal genau nach…
Viele Grüße
Gabriele
Bewertung: