AFAKTOR
Einträge 1 bis 13 (von insgesamt 13 Einträgen)
 
      
  
 
  Eintrag #1 vom 19. Mai. 2011 17:16 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Das modere Magazin für Lebendige Geschichte, Kultur und Reenactment  
AFAKTOR 3 / 2011, erhältlich ab Juni 2011:
 
PANORAMA
 
- Märzfeld des FFC auf Burg Herzberg, 11. Jhd.
 
PORTRAIT
 
- Nürnberger Aufgebot, 15. Jhd. (D)
 
- 5th Virginia, 19. Jhd. (D)
 
INTERVIEW
 
- Cristina Barreto (I)
 
TELLERRAND
 
- Les Gardes Françoise - Im Dienste des französischen Königs (I)
 
ESSAY
 
- Die sieben Reenactor-Typen - Eine Typologie
 
EXPOSITION
 
- "Die Salier - Macht im Wandel", Speyer (D):  wwwmuseum.speyer.de/Deutsch/...gen/Salier.htm
 
- "200 Jahre sächsisch-napoleonische Festung", Torgau (D):  wwwtorgau.eu/p/d2.asp?artikel_id=1455
 
RÜCKSCHAU
 
- Trainingswochenende für das Reenactment der Schlacht bei Bouvines 1214 (F)
 
FACHARTIKEL
 
- Moderne Turniergesellschaften
 
…und vieles mehr!
 
AFAKTOR gibt es jetzt bundesweit in über 300 Bahnhofsbuchhandlungen zu kaufen!
 
 
  
  
    Bewertung :           
     
      
  
     
        
  
 
  Eintrag #2 vom 07. Jun. 2011 21:56 Uhr
  
  Carsten 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Carsten eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Hallo Udo,
 
ich wollte euch mal zur Sonderausgabe "Dorstadt 2011" beglückwünschen. Ich habs leider erst jetzt geschafft da reinzuschauen, aber die ist echt toll geworden und bietet einen prima Überblick über die vertretenen Gruppen und Zeiten. 
 
Macht weiter so!
 
Gruß
 
Carsten
 
 
  
  
    Bewertung :           
     
      
  
     
        
  
 
  Eintrag #3 vom 10. Aug. 2011 18:45 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  AFAKTOR 04 / 2011, erhältlich ab September  
Inhalt der September-Ausgabe:
 
 
  
  
    Bewertung :           
     
      
  
     
        
  
 
  Eintrag #4 vom 08. Dez. 2011 19:20 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  Die Dezember-Ausgabe, in Kürze in Euerem Briefkasten/Bahnhofskiosk  
AFAKTOR - Die Dezember-Ausgabe
 
 
 
Themenschwerpunkt Großbritannien
 
 
 
PANORAMA
 
 
 
Jena 1806 – 2011, D
 
 
 
PORTRAIT
 
 
 
- Pulteney’s, 13th Foot, 18. Jhd, GB
 
 
 
- Gordon´s Highlander, 92nd Foot, 1. Hälfte 19. Jhd., D
 
 
 
- Sevendials Rapscallions, 2. Hälfte 19. Jhd., victorianische Epoche, GB
 
 
 
- Middlesex Regiment, 2. Hälfte 19. Jhd., victorianische Epoche, GB
 
 
 
ESSAY
 
 
 
"Uniformen in Gebrauch", Gerry Embleton, GB/CH
 
 
 
KULTOUR
 
 
 
Dennis Severs´ House, GB
 
 
 
EXPOSITION
 
 
 
- "Very british!" im WGM Rastatt, D
 
 
 
- Limeskastell Pohl, D
 
 
 
FACHARTIKEL
 
 
 
"Biomechanik des Pferdes", Julia Thut, D
 
 
 
ESSAY
 
 
 
"Friedrich der Große und die Uniformierung
 
der preußischen Armee 1740 - 1786, Band I"
 
 
 
Eine Publikation des Verlags Militaria, Wien
 
 
 
RÜCKSCHAU
 
 
 
- 100 Jahre 14. Jahrhundert, Ronneburg, D
 
 
 
- 1. Reenactor-Messe, Minden/Westf., D
 
 
 
u.v.m
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #5 vom 08. Dez. 2011 21:26 Uhr
  
  Christian 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christian eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Sie war heut bereits im Briefkasten!
 
Bin begeistert! Kein Thema, das mit mir direkt zu tun hat oder ich mit ihm, aber tolle Artikel und noch tollere Fotos, die englische Unterschichtdarstellung ist der absolute Hammer! Ich liebe diese Optik! Keine Ahnung auf welche Quellen man sich da berufen kann und wie "A" das Ganze ist, aber ich liebe es. Ich will sowas für Deutschland.
 
Am liebsten ja ne RÄuberbande… Klasse!
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #6 vom 08. Dez. 2011 22:02 Uhr
  
  Matthias Böhm                   
             Bitte einloggen, um Matthias Böhm eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ich bin begeistert.
 
Ihr macht ne Super Arbeit.
 
Macht weiter so.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #7 vom 08. Dez. 2011 22:23 Uhr
  
  Thorsten 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Thorsten eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Es gibt genug Quellen für eine Wilddiebbande im Spessart um 1750 - 60
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #8 vom 09. Dez. 2011 06:48 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
Zugegeben, in der aktuellen Ausgabe kommt das Themenfeld Mittelalter, mit Ausnahme des Berichts über "100 Jahre 14. Jhd.", etwas kurz. 
 
In der März-Ausgabe wird das jedoch wieder anders aussehen, versprochen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #9 vom 18. Jan. 2012 20:40 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
AFAKTOR - Die März-Ausgabe*
 
 
 
PORTRAIT
 
 
 
- Casuari (Antike)
 
- Geman Mess (US-Bürgerkrieg)
 
 
 
WERKSCHAU
 
 
 
Armin König (Büchsenmacher, 17. Jhd.)
 
 
 
TELLERRAND
 
 
 
- Company of St. George (15. Jhd.)
 
- 10ème Escadron Chasseurs à Cheval de la Garde Impériale (Napoleonik)
 
 
 
EXPOSITION
 
 
 
"Steppenkrieger", Landesmuseum Bonn
 
 
 
FACHARTIKEL
 
 
 
Historische Fischerei, von Jörg Nadler
 
 
 
ESSAY
 
 
 
Schwertleite im 12. Jahrhundert
 
 
 
REPORTAGE
 
 
 
Hinter den Kulissen der "Landshuter Hochzeit"
 
 
 
u.v.m
 
 
 
* Angaben ohne Gewähr, Inhalte können sich
 
kurzfristig ändern
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #10 vom 05. Mrz. 2012 09:15 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
…euere Kritiken, Tadel, Drohungen, Lob,  Tipps und Vorschläge könnt ihr uns künftig unter
 
zukommen lassen.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #11 vom 14. Mai. 2012 14:01 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
 
PORTRAIT
 
- Hetairoi, griechische Antike, D
 
- Imitanae Pontaenenses, römische Antike, D
 
- IG Wolf, 12. Jhd, D
 
WERKSCHAU
 
Fokker-Team Schorndorf, 20. Jhd., D
 
TELLERRAND
 
Xème Escadron de Chasseurs à Cheval de la Garde Impérial, Napoleonik, F
 
EXPOSITION
 
Archäologie in Lübeck, D
 
FACHARTIKEL
 
Farbstoffe der Natur
 
RÜCKSCHAU
 
- Schlacht bei Shilo, Amerikanischer Bürgerkrieg
 
- IRM, Villa Borg, D
 
INTERVIEW
 
Don Troiani, Illustrator & Maler, USA
 
PANORAMA
 
Trading Days in Melle, Western-Szene, D
 
ESSAY
 
Turnierkultur im 15. Jhd, Destrier, GB
 
SCHAURAUM
 
- Compagnie Franche de la Marine, 18. Jhd, D
 
- Darstellungsgruppe Süddeutsches Militär, 20. Jhd, D
 
u.v.m
 
 
 
* Angaben ohne Gewähr, Inhalte können sich kurzfristig ändern
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #12 vom 03. Jul. 2012 11:25 Uhr
  
  Udo Brühe  
   
  
       
  
    nach oben / Zur Übersicht  
  *IN EINGENER SACHE*IN EIGENER SACHE*IN EIGENER SACHE*  
 Liebe Leser, liebe Abonennten, liebe Freunde von AFAKTOR.
  
Das (Berufs)Leben schreibt bisweilen die seltsamsten, skurrilsten Geschichten und vieles, von dem man bis gerade eben annahm, das es eigentlich unmöglich ist, wird im nächsten Augenblick zur harten Gewissheit und holt einen zurück auf den Boden der Realität.
 
So verhält es sich derzeit mit unserer Juni-Ausgabe. Besonders den Nicht-Abonnenten unter unseren Lesern wird aufgefallen sein, daß sich die aktuelle Ausgabe noch immer nicht im Bahnhofsbuchhandel finden lässt.
 
Nach einigen internen Verzögerungen, die den Beriebs- und Produktionsablauf eh schon störten (Krankheit, anderweitige berufliche Verpflichtungen, familiäres usw., usf.), kam es in der letzten, aber auch wirklich allerletzten Phase zu einem Ereignis, mit dem niemand rechnen konnte und das uns, mit unserer doch schon mehrjährigen Erfahrung im Bereich Printedien noch nie widerfahren ist. Zu etwas, von dem wir uns aber auch in unseren albernsten Träumen ausgemalt hätten, das dergleichen passieren kann:
 
Auf dem Weg von der Druckerei zum Grossisten ist mit Ausnahme von ein paar hundert Heften die gesamte Auflage von mehreren tausend Exemplaren unauffindbar verschwunden.
 
Die beauftragte Spedition holte die Hefte ab und lagerte sie zwischen…ab da verliert sich jede Spur der Juni-Ausgabe und niemand kann sich erklären, wie das passieren konnte. 
 
"Seltsam? Aber so steht es geschrieben"…um mal ein Genre-Magazin aus Jugendtagen durchaus treffend zu zitieren.
 
Das Juni-Heft wird zwar im Moment von unserer Druckerei unter Hochdruck nochmal neu produziert, aber es ist natürlich ganz klar, daß sich die Auslieferung an die Bahnhofsbuchhandlungen weiter hinauszögert.
 
Unser Abonennten und Anzeigenkunden sind von dem Engpaß nicht betroffen, denn diese Exemplare gingen von der Druckerei gleich per Kurier an uns und von da aus weiter.
 
Wäre AFAKTOR ein monatlich erscheinendes Heft, wäre das für uns der absolute Super-GAU. So aber kommt es "erst" im Juli heraus. 
 
Wir bitten an dieser Stelle alle Leser, die händeringend jeden Tag in den Bahnhofskiosk laufen, ganz herzlichst um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
 
So oder so, redaktionsintern und im engeren Freundeskreis liefert die Juni-Ausgabe den Nährboden für Mythen und Legenden.
 
Schon jetzt heißt die Juni-Nummer nur "Die verlorene Ausgabe" und die Mutmaßungen, was mit ihr passiert sein könnte, schießen ins Kraut.
 
Herzlichst, Euer
 
AFAKTOR-Team
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #13 vom 03. Jul. 2012 17:15 Uhr
  
  Christian 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christian eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Wir Abonennten halten nun also extrem seltene un wertvolle Sammlerexemplare in Händen?
 
Ich freu mich!
 
 
  
  
    Bewertung :           
     
      
  
     
  
    
  
 |