Ganz neue Reenactment-Richtung
Einträge 1 bis 24 (von insgesamt 24 Einträgen)
 
      
  
  Eintrag #1 vom 03. Mrz. 2004 00:12 Uhr
  
  Christian 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Christian eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Hallo! Hier ein kleiner Versuch meinerseits für Belustigung zu Sorgen. Es soll sich bitte niemand angegriffen fühlen. Alles Spaß!!!
 
 
 
Das zunächst vorweg!
 
 
 
 
 
Soooooooooooo unn jetzt lustisch
 
 
 
Was haltet Ihr davon eine neue Reenactment-Bewegung ins Leben zu rufen?
 
 
 
 
 
Menschen des 21. Jahrhunderts stellen Menschen des späten 20. Jahrhunderts da, die gaaaaaaaaaanz schlechte Mittelalterdarstellung gemacht haben.
 
 
 
Vorteile: 
 
-MA-Märkte und ähnliche VAs sind absolut historisch korrekte Locations
 
-alles ist möglich
 
-alles ist belegbar (denn es gibt ja nichts, was wir noch nicht gesehen oder fotographiert hätten)
 
-man könnte endlich grundlos saufen und lallend herum eiern, weil das gehört zur Darstellung
 
-man kann oder vielmehr muss alle Waffen mit ich rumschleppen, welche man voller Stolzt besitzt
 
- usw.
 
Karl
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #2 vom 03. Mrz. 2004 07:32 Uhr
  
  Ulrich Busse                   
             Bitte einloggen, um Ulrich Busse eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ist es nicht etwas pietätlos, etwas zu reenacten, was es noch gibt, sich bester Gesundheit erfreut und munter fortlebt ?
 
 
 
;-)
 
 
 
Grüße von der Spree
 
Ulli
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #3 vom 03. Mrz. 2004 08:47 Uhr
  
  Thomas Diedler                   
             Bitte einloggen, um Thomas Diedler eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
hi,
 
 
 
ich finde die idee echt nicht schlecht, sowas ähnliches haben wir uns in unserer truppe auch schon überlegt.
 
nachdem wir uns wir uns mal unseren anspruch vor augen gehalten haben und feststellen mussten, dass ein "miller" (wie er hier schonmal genannt wurde ) alles macht, nur kein mittelalter (deshalb werden wir nie mehr bei ihm lagern), habe wir uns schon vorgenommen, als besucher metsaufend, mit schilden mit nike-zeichen oder smilie und fell um die beine, hörnerhelm und biedenhänder auf dem rücken über die wiese zu eiern.  :o))
 
wahrscheinlich wird es aber an unserem ernstahften streben nach dem dem großen "A" scheitern.
 
 
 
mal im ernst, leute die tatsächlich so einen scheiß verzapfen würden sich wahrscheinlich nur noch bestätigt fühlen und die ironie nicht mal merken. und wenn sich das erst zu einer mode entwickeln würde haben wir uns nachher iins eigene fleisch geschnitten!
 
thorkell der schmied
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #4 vom 03. Mrz. 2004 10:19 Uhr
  
  David Seidlitz                   
             Bitte einloggen, um David Seidlitz eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
…ich schließe mich peinlich berührt  Ulli´s Meinung an…
 
;o)
 
 
 
David
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #5 vom 03. Mrz. 2004 18:01 Uhr
  
  Walter Ruf                   
             Bitte einloggen, um Walter Ruf eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ich halts auch eher für doof, als für lustig etwas zu reenacten, was noch existiert, einem auf jedem Markt entgegenhopst wie der Silikonbusen einer Hollywoodschönheit, und der Allgemeinheit der Forumsuser ähnlich auf den Sack geht wie eine Horde Bildvertreter zum Sontagsgottesdienst…
 
 
 
Grimar
 
(EoT please)
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #6 vom 04. Mrz. 2004 00:28 Uhr
  
  Ivo Malz (IMMS)                   
             Bitte einloggen, um Ivo Malz (IMMS) eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
…an Benjas Tourie- Reenactment in FF?
 
Jutesack, Bierdosenhalter, Trinkhorn, Hörnerhelm, Sonnenbrille, Springerstiefel, Schwert übern Rücken?
 
 
 
Gruß
 
 
 
Ivo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #7 vom 04. Mrz. 2004 07:31 Uhr
  
  Harald Sill                   
             Bitte einloggen, um Harald Sill eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ja, ich.
 
 
 
Damit haben wir einr priärquelle geliefert dass diese Reenactment-Richtung hier doch nicht so neu ist.
 
Harwalt von Biberach, freie Ritterschaft Baden
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #8 vom 04. Mrz. 2004 12:26 Uhr
  
  Wolfram Troeder                   
             Bitte einloggen, um Wolfram Troeder eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Auch die SCA, die jetzt schon ins vierzigste Jahr Ihres Bestehens kommt, beschäftigt sich mit Ihrer Geschichte. Vereinzelt tauchen schon Veranstaltungen auf, die SCA-Reenactement zum Thema haben. So z. B. SCA-1975.
 
Nichts was es nicht gibt!!!!
 
Tassilo
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #9 vom 04. Mrz. 2004 16:09 Uhr
  
  Nele 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Nele eine Nachricht zu schreiben.
      
 
….gibt es doch auch Fotos….
 
 
 
Hier z.b. :  wwwstud.uni-giessen.de/~s9846/bv-bz/homepage.php?[
] in einer "authentischen Darstellung eines MA-Markt Besuchers des ausgehenden 20. Jahrhunderts"&userx=Gast
  
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #10 vom 04. Mrz. 2004 17:15 Uhr
  
  Joachim Dittrich                   
             Bitte einloggen, um Joachim Dittrich eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Hi,
 
Benja in FF war ja noch harmlos in seiner Darstellung, in Details nicht a. Eingefleischte, echte Darsteller dieser Richtung beweisen, daß wir niemals diesen komplizierten Bereich der gekonnten Verbindung aller Epochen glaubhaft rüber bringen können. Ein erstes Heranführen an dieses doch komplexe Thema ist der Beitrag über den "Marktwolpertinger im jüngsten Pax et Gaudium (ich gebe zu, ich bin ganz angetan von diesem possierlichen Wesen).
 
Beste Grüße
 
Achim v. Hohenberg gen. de Clavis
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #11 vom 28. Okt. 2004 10:06 Uhr
  
    
   
  
       
 
Es ist doch immer wieder reizvoll, in Originalen rumrennen zu können. Ich hab da bestimmt noch was aus meiner Anfängerinnenzeit. Tramperlatschen z.B. Da bekommt das Aufräumen udn Ausmisten eine ganz neue Bedeutung - Stichwort: Lesefund! (ja was haben wir denn da? Einen echten "30er-Jahre-WHW-als-Mittelalter-getragen-Anstecker", was für eine FReude, und so gut erhalten….) Bla
 
Beate (Irka)
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #12 vom 08. Jan. 2006 21:24 Uhr
  
  Elisabeth 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Elisabeth eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Noch eine andere Reenactmentrichtung fiel mir über Weihnachten ein: 3 Haselnüsse für Aschenbrödel-Reenactment! 
 
Das tolle daran ist: man braucht ganz viele Mädels, die sich endlich in das Traumkleid ihrer Kindheit schmeißen dürfen, König und Königin sowie junge Adelige, auch prima zu besetzen, und natürlich noch ein bisschen dreckiges Fußfolk, aber da kann man sich ja abwechseln… 
 
Also, liebe Leute, stürmt das Filmarchiv, sammelt Belege und vergesst zur Karnevalszeit nicht, das passende Kostüm zu kaufen! 
 
 
 
Elisabeth (die auch gern ein weißes Pferdchen hätt…)
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #13 vom 09. Jan. 2006 13:49 Uhr
  
  Stefan Dammenhayn                   
             Bitte einloggen, um Stefan Dammenhayn eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
auch das wird schon dargestellt :-)
 
 
 
 
 
Gruß
 
Stefan
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #14 vom 09. Jan. 2006 19:50 Uhr
  
  Elisabeth 
  (Nachname für Gäste nicht sichtbar)
       
             Bitte einloggen, um Elisabeth eine Nachricht zu schreiben.
      
 
Aaaaaaahhhhh! Klasse! *ggg*
 
 
 
"Lena und Ruth konnten endlich mal ihre Gewänder vom Mittelaltermarkt tragen."
 
Schön ist auch "Karin alias Zahira trug "nur" ihre "normale" Mittelalter-Gewandung - mit Leder."
 
 
 
–> Der Kreis schließt sich, würd ich sagen ;) 
 
Viele Grüße, Elisabeth
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #15 vom 22. Mrz. 2006 09:52 Uhr
  
  Mirko Van Keeken                   
             Bitte einloggen, um Mirko Van Keeken eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ich hatte da heute nacht eine Idee, die für alle GroMi eine Lösung ihrer A-Debatte bietet:
 
 
 
Stellt Menschen des 16. Jahrhunderts dar, die wiederum versuchen, die Menschen, das Lebensgefühl und überhaupt das Flair des 13. Jahrhunderts möglichst genau nachzuempfinden. 
 
 
 
Der Vorteil?
 
1.) Man kann alle Gegenstände des 13. - 16. Jhdts benutzen, denn die konnten das alle früher auch nicht so gut nachvollziehen, sie hatten keine Zeit, waren bettelarm,…. 
 
2.) Man kann den eigenen Urururusw-Großvater als Quelle heranziehen ("Was mein Großvater noch wußte…")
 
3.) Marktsprech nach Lutherart ist plötzlich ganz aktuell. Jetzt darf das auch der Richie Löwenherz!
 
4.) Wie jeder weiss, haben die Menschen zu Luthers Zeiten gesoffen, gefur* und gerülp*. Jetzt wird es Teil der Darstellung!
 
 
 
Ist das was?
 
 
 
Grüße
 
Mirko van Keeken
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #16 vom 22. Mrz. 2006 10:35 Uhr
  
  Sandra Neuser                   
             Bitte einloggen, um Sandra Neuser eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
4.) Wie jeder weiss, haben die Menschen zu Luthers Zeiten gesoffen, gefur* und gerülp*. Jetzt wird es Teil der Darstellung!
 
 
 
Off topic: Als ob das vor dem 16. Jhdt. anders gewesen wäre … ;-)
 
Liebe Grüsse, Sanni
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #17 vom 30. Mrz. 2006 10:03 Uhr
  
  Markus Single                   
             Bitte einloggen, um Markus Single eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Sehr verehrte Mitlesen und Mitleserinnen, 
 
 
 
einer meiner aufmerksamen Knechte hat nach historischem Spielzeug gesucht und ist dabei auf folgende Galerie gestoßen…
 
 
 
Ich hab mich gerade weggeschmissen, nicht wegen den Figuren allein, sondern die Begründung …. schaut selbst … Playmobil hat die authentische Nachbildung einer Szene des 21 Jahrhunderts geschaffen…
 
 
 
wwwplaymotown.de dann auf Galerie und dann auf Staufer.
  
 
 
Ich schmeiß mich weg :-))))))))
 
 
 
Hochachtungsvoll und immer noch am Grinsen
 
 
 
dies zum Thema "Ganz neue Reenactment-Richtung"
 
 
 
Markus
 
 
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #18 vom 30. Mrz. 2006 13:26 Uhr
  
  Heiko Marquardt                   
             Bitte einloggen, um Heiko Marquardt eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Coooole Sache, wobei ich das Playmo Chainsaw Masacre auch nicht von schlechten Eltern finde!
 
Viele Grüße
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #19 vom 30. Mrz. 2006 13:28 Uhr
  
  Heiko Marquardt                   
             Bitte einloggen, um Heiko Marquardt eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
PS: Auf der gleichen Seite gibt es unter der Galerie noch den Bereich "DIXI" auch interessant! >;o)
 
Viele Grüße
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #20 vom 07. Apr. 2006 18:10 Uhr
  
  Johannes Kulick                   
             Bitte einloggen, um Johannes Kulick eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Bei uns in Hildesheim ist grade die 30-Jahre-Playmobil Ausstellung im Roemer-Pelizaeus-Museum. Da haben sie eine Armee aus den Napoloeonischen Kriegen aus Playmobil nachgebaut. Und auch ansonsten ne ganze MEnge tolles aus Playmobil aufgebaut.
 
 Wenn man eh grad mal in der Nähe ist lohnt sich die Ausstellung allemal, obwohl ich 8 Euro recht happig fand, für die darf man dann aber immerhin auch in die natur-historische Ausstellung, die Alt-Peru Ausstellung (da gibt’s zum Beispiel ein Beutel, der bis auf seine Bestickung europäischen Almosenbeutel bestechend ähnlich sieht, allerdings auf 400-600 n.Chr. datiert wird…) und die wirklich hervorragende ßgypten-Ausstellung.
 
 
 
Gruß
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #21 vom 28. Jul. 2006 11:18 Uhr
  
  Johann Anton Mattes                   
             Bitte einloggen, um Johann Anton Mattes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Wieder zurück zum Thema ganz neu Reenactment Richtungen.
 
 
 
Wie wärs mal mit "Life Of Brian"-Reenactment?
 
 
 
Ich denke so eine Gruppe die eine "A"-Darstellung der Judäischen Volksfront bietet wäre schon sehenswert. ;-)
 
Mfg: Johann
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #22 vom 31. Jul. 2006 07:36 Uhr
  
  Klaus Hofbauer                   
             Bitte einloggen, um Klaus Hofbauer eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Viel interessanter fände ich die Darstellung
 
des fliegenden Suizid-Kommandos ;-)))
 
 
 
Aber da würde es wohl über kurz oder lang an Teilnehmern mangeln. ….
 
Klaus
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
 
  Eintrag #23 vom 01. Aug. 2006 16:58 Uhr
  
  Markus-Friedrich Hagen                   
             Bitte einloggen, um Markus-Friedrich Hagen eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Ich möchte lieber die Volksfront von Judäa darstellen…
 
Markus.
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
        
  
  Eintrag #24 vom 01. Aug. 2006 17:02 Uhr
  
  Johann Anton Mattes                   
             Bitte einloggen, um Johann Anton Mattes eine Nachricht zu schreiben.
      
      
 
Spalter!  ;-D
 
Mfg: Johann
 
 
  
  
    Bewertung :       
  
     
  
    
  
 |